Das Osterfest naht mit großen Schritten und in diesem Jahr ist alles anders wie je zuvor. Wer hätte noch vor einem Monat gedacht, dass wir die Osterferien gemeinsam zu Hause verbringen. Und das wirklich zuhause in den eigenen vier Wänden. Trotzdem wollen wir tolle Osterkarten basteln und unseren Liebsten Ostergrüße schicken oder oder vor die Tür zum Lebensmittelkorb legen.
Oster- und Frühlingskarten einfach selber basteln
Manuela hat diese frühlingshaften Kärtchen als Idee für euch gebastelt. Für den Hintergrund der Karten benutzt du ein Designpapier. Danach stempelst du einen Oster- oder Frühlingsspruch auf ein schwarzes Papier und embosst den Text mit weißen Embossingpulver. Diesen schneidest du aus und klebst auf die Karte. Alternativ kannst du auch noch Blumen stempeln, ausmalen und ausschneiden.
Folgende Materialien findest du im Shop
Osterkarten basteln mit Hasen und Eiern
Mit dem Stempelset Frohe Ostern kannst du deine Osterkarten sogar mit Kinder selber basteln. Janina hat das Stempelset verwendet und hat diese wunderschöne Karte gebastelt. Das Stempelset ist ideal zum Stempel und Ausmalen für Kinder und Erwachsenen. Die Eier kanst du bunt mit Aquarellfarben, Buntstiften, Aquarellstiften oder Alkoholmarkern ausmalen und mit Nuvo Drops verzieren.
Osterkarte mit Lamm und Küken
Für diese süße Osterkarte hat Doro das Stempelset Blumenduft verwendet. Mit vielen lieben Details hat sie diese Karte zu einem echten Hingucker verwandelt.
Folgende Materialien findest du im Shop
Osterkarte Blumenduft
Bettina hat diese Osterkarte im Distress-Look gemacht. Diese gefransten Ränder sind derzeit überall zu sehen. Kombiniert hat diese Lage mit dem Stempelset Blumenduft. Das ist perfekt für Ostern und Frühling geeignet.
Anleitung
Schritt 1: Zuschneiden
- Weißer Cardstock:
1 Streifen 10,5 x 21 cm, an der langen Seite bei 10,5 falzen auf 10,5 x 10,5 cm
1 Quadrat in 9 x 9 cm für den Aufleger
Rest zum Bestempeln
Schritt 2: Aufleger vorbereiten
Den ersten Teil des Spruchs mittig in olivgrün auf den Aufleger stempeln. Mit der offenen Schere den Rand des Auflegers „distressen“, sprich ausfransen, und die Ecken etwas einrollen. Blume in schwarz auf den Rest aufstempeln und wie gewünscht kolorieren. Mit der Schere ausschneiden.
Schritt 3: Fertigstellen
Aufleger mittig auf die Vorderseite der Grundkarte aufkleben. Die ausgeschnitte Blume mit Schaumklebepads aufbringen. Den 2. Teil des Spruchs in olivgrün innen stemplen, ebenso das „Eiertrio“ in gelb zur Dekoration der Innenseite.
Viel Spaß beim Nachbasteln und Versenden eurer Ostergrüße. Alles Liebe und bleibt gesund,
Martina und Manuela