Möchtest du deinen Lieblingsmenschen zu einem bestimmten Anlass eine Freude bereiten? Eine Karte oder ein selbstgemachtes Geschenk ist eine wunderbare Geste. Oder möchtest du ein Fest mit vielen Kleinigkeiten schöner machen und für eine fröhliche und harmonische Stimmung sorgen? Mit Clear Stamps setzt du DIY Projekte ganz einfach um und das ganz ohne mühsames und zeitintensives Lernen von Handlettering und Zeichnen.
Was sind Clear Stamps?
Clear Stamps sind durchsichtige Stempel. Sie sind weich und biegsam. Weil sie durchsichtig sind, kannst du den Stempel genau platzieren.
Die Vorteile:
- Weniger Platz für die Aufbewahrung: Du benötigst nur ein bis fünf Stempelblöcke. Für Holzstempel hast du bei jedem Stempel einen Holzblock, der wesentlich mehr Platz benötigt.
- Leichtes Platzieren der Stempel: Die Stempel und der Stempelblock sind durchichtig.
- Abgestimmte Themen und viele verschiedene Bastelmöglichkeiten: In einem Set sind immer viele verschiedene Motive und Texte eines Themas. Kein lästiges Zusammensuchen von harmonierenden Stempeln ist mehr nötig.
Was ist der Unterschied zwischen Silikon und Photopolymer?
Unsere Clear Stamps sind Stempel aus hochwertigen Polymeren und daher sehr lange haltbar. Viele Clear Stamps sind auch billigen Silikonen in China hergestellt. Diese werden schneller porös. Du erkennst sie schon beim Abziehen von der Folie und spätestens beim Stempelabdruck wirst du einen Unterschied erkennen.
Unsere beliebtesten Clear Stamps
Wie funktioniert das Stempeln mit Clear Stamps?
- Ziehe den Stempel von der Folie ab.
- Klebe ihn auf einen durchsichtigen Acrylblock.
- Benetze ihn mit Tinte.
- Stemple gleichmäßig auf Papier. Fertig 🙂
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wie bekomme ich einen guten Stempelabdruck?
Im Idealfall legst du die Stempelunterlage unter, die immer zu unseren Stempelsets beigelegt sind. Am besten probierst du selber viel aus. Wenn du erstmal ein Stempelkissen hast, nimm verschiedene Papier, die du zur Hand hast, und bestemple einmal alle durch. Lass dabei auch einmal die Stempelunterlage weg. Für manche Stempelkissen ist sie wichtig, für manche weniger. Je nach Pigmentanteilen und Beschaffenheit der Tinten und des Papiers.
Lade dir am besten unseren Stempel-Erlebnis Guide herunter und erhalte hier noch viele weitere Tipps zum Thema Stempelabdruck, Stempelkissen und Reinigung.
Wie reinige ich die Stempel?
Stemple auf das nasse Schwammtuch und reibe vorsichtig. Auf der anderen Seite vom Schwammtuch nochmal abstempeln
Wenn der Stempel größere Verschmutzungen aufweist, benutze am besten einen Reinigungsspray. Spezielle Reiniger solltest du nur für Archivtinten und StazOn verwenden.
Stempel nochmal auf einem Blatt Papier ab und kontrolliere, ob noch Farbe auf dem Stempel ist.
Tipps für die Benutzung von Clear Stamps
Was tun, wenn die Stempel nicht mehr am Acrylblock haften bleiben?
Einfach mit Wasser oder Seifenwasser abwaschen und schon kleben sie wieder wie neu.
Aufbewahrung von Stempeln
Die Stempel sind zwischen zwei stabilen Folien gelagert. Am besten gibst du sie nach der Verwendung in die Verpackung zurück, in denen sie auch geliefert werden, um sie vor Staub und Licht zu schützen. Die Verpackung hat ein praktisches Fenster und einen Flyer, worauf alle Stempel eines Sets abgebildet sind. Somit hast du eine schöne Aufbewahrungslösung und findest super schnell die richtigen Stempel für dein nächstes DIY-Projekt.
Lade dir am besten unseren Stempel-Erlebnis Guide herunter und erhalte hier noch viele weitere Tipps zum Thema Stempelabdruck, Stempelkissen und Reinigung.
Der perfekte Start für deine kreative Auszeit
✓ alles in einem Set für alle gängigen Anlässe rund ums Jahr
✓ mind. 100 verschiedene Kombinationsmöglichkeiten
✓ für die Vielfalt deiner Kreativität