Die Kommunion ist ein besonderer Tag und selbstgemachte Karten bleiben lange in Erinnerung. Diese schöne bunte Serien eignet sich fĂ¼r Jungs und Mädchen. Die Fische spiegeln einen schönen bunten Regenbogen wieder.
Bettina vom Kreativteam zeigt dir hier in einer Schritt fĂ¼r Schritt Anleitung wie du das Gastgeschenk ganz einfach basteln kannst. Die Einladung und MenĂ¼karte sind ähnlich aufgebaut.Â
Gastgeschenk - Schritt fĂ¼r Schritt Anleitung

Schritt 1
Schneide fĂ¼r die Box folgende Papier zu:
- FĂ¼r den Boden: maritimes Papier in 12 x 12 cm
- FĂ¼r den Deckel: weiĂŸes Papier in 11,2 x 11,2 cm
Aufleger:
- Maritimes Papier in 5 x 5 cm
- Hellblaues Papier in 4,8 x 4,8 cm
- 1 Streifen Pergamentpapier in Welle gerissen
- Bunte Fische

Schritt 2
Den Boden der Box (blau) ringsum bei 3 cm, den Deckel (weiĂŸ) bei 2,5 cm jeweils rillen und falzen und lt. Skizze (rote Linien) einschneiden.

Schritt 3
Klebe ein weiĂŸes Satinband auf den Deckel der Box.
Schritt 4
Stempel in die Mitte des Bodens einen schönen Spruch fĂ¼r den Gast mit einem Embossing-Stempelkissen. Streue ein Embossingpulver darĂ¼ber und erhitze es. Verwende dazu einen Embossingföhn.
Tipp: Wenn du keinen Embossingföhn hast, kannst du auch einen Schlitztaoster verwenden. Halte das Papier darĂ¼ber und warte bis das Pulver geschmolzen ist. Achtung: Auf die Hitze aufpassen!
Schritt 5
Klebe nun alle Teile zusammen. Verwende dazu ein doppelseitiges Klebeband und Klebepunkte.
Lege in die Box ein paar bunte Fische. Da wirkt richtig fröhlich.
Materialliste
Einladungskarte Kommunion - Anleitung
Schritt 1: Zuschneiden
- WeiĂŸes Papier auf 14,5 x 29 cm zuschneiden, auf der Längsseite bei 14,5 cm rillen und falzen auf 14,5 x 14,5 cm
- Maritimes Papier: 8,3 x 8,3 cm
- Hellblaues Papier: 8 x 8 cm
- Pergamentpapier in 3 gewellte Streifen von ca. 3-4 cm Höhe und ca. 10 cm Länge reiĂŸen
- Fische aus allen Farben stanzen (werden auch fĂ¼r die weiteren Projekte benötigt)
Schritt 2: Aufleger
Die 3 in Wellen gerissen Streifen Pergamentpapier in der unteren Hälfte so Ă¼bereinanderlegen bwz. kleben, dass es ein schönes Wellenmuster ergibt. Die unteren Lagen wurden direkt am Papier festgeklebt, die oberste Lage an der Seite umgeknickt und an der RĂ¼ckseite befestigt. Danach auf das maritime Papier aufbringen.
Die aus den Ă¼brigen Farben ausgestanzten Fische werden im Dreiviertelkreis arrangiert, das Kreuz in die Mitte stempeln.
Jetzt ist ein bisschen AugenmaĂŸ (oder eine Stempelhilfe und ein Lineal) gefragt – das Quadrat so auf die Karte aufbringen, dass darunter noch der Spruch zentriert gestempelt werden kann.
Anleitung MenĂ¼karte Erstkommunion
Die MenĂ¼karte wird gleich wie die Einladung gefertigt, nur mit diesen geänderte MaĂŸen:
- WeiĂŸes Papier auf 21 x 29 cm zuschneiden und längs bei 14,5 cm rillen und falzen
- Maritimes Papier: 9 x 9 cm
- Hellblaues Papier: 8,7 x 8,7 cm
Tischdeko fĂ¼r die Kommunion mit bunten Fischen
In dieser Art kannst du noch viele weitere Elemente fĂ¼r die Tischdeko selber machen. Bettina hat hier noch Banderolen fĂ¼r die Kerze und Namenskärtchen gestaltet.