In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du eine Trauerkarte selbst gestalten kannst – schlicht, stilvoll und mit ganz persönlicher Note. Eine Trauerkarte selbst zu gestalten, ist eine besonders persönliche Art, Mitgefühl auszudrücken. Mit wenigen Stempeln und einer ruhigen Farbkombination entstehen einfühlsame Karten, die von Herzen kommen. In diesem Beitrag zeige ich dir eine elegante Gestaltungsidee, die du mit wenigen Handgriffen auch für andere Anlässe wie Geburtstage oder Hochzeiten anpassen kannst – ganz einfach durch einen anderen Spruch oder eine neue Farbwahl.



Materialien
Anleitung Trauerkarte selbst gestalten
1. Text stempeln
Nimmt den Text “Aufrichtige Anteilnahme” vom Stempelset Sprüche, die immer passen, klebe ihn auf den Acrylblock und benetze ihn mit dem schwarzen Stempelkissen. Drücke den Stempel auf das Papier – In die Mitte oder leicht in der oberen Hälfte.
2. Blumen stempel
Orientiere dich am Foto bzw. am Video unten und stemple nun zwei Blumen Boquets in die Ecke rechts unten und links oben. Beginne mit den größten Blüten.
Tipp: Damit du eine graue Farbe erhältst, stemple das Schwarz einmal auf einem Schmierpapier ab.
3. Ausmalen
Male die Blumen und Blätter nun aus, um noch mehr Tiefe zu erhalten.
4. Feinschliff
Anschließend kommt der Feinschliff. Gibt noch ein paar Pinselspritzer dazu, in dem du Wasser mit Stempeltinte vermischt. Nimm mit dem Pinsel Farbe auf und tupfe auf das Papier.
5. Kleben
Nun klebst du das Papier auf eine schwarze Klappkarte.
Video - so geht´s
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVerwendete Produkte
-
Acrylblock 50x50mm
4,90 € -
Acrylblock 50x90mm
6,90 €