Wir zeigen dir, wie du deine langen Geschenkanhänger selber machen kannst. Verwende fertige Anhänger und bestemple sie oder benutze die tollen 3-in-1 Handstanzen für Anhänger und gestalte die Größe deiner Anhänger genau passend zu deinem Geschenk. Wie das funktioniert inklusive Video-Anleitung, erfährst du hier.
1. Variante: Fertige Anhänger
Eine Bekannte meldet sich an und will ihre geliehenen Gläser abholen. Natürlich habe ich wieder mal vergessen ein kleines Danke vorzubereiten. Dafür hab ich eine Box mit Schokoladen und anderen Kleinigkeiten wie Gewürze und Tee von Sonnentor gerichtet, damit ich für diese “Notfälle” gerüstet bin.
Danach gehe ich in meine Bastelstube, nehme einen fertig gestanzten Anhänger aus der Verpackung und bestemple ihn mit einem Gruß aus meinem Lieblings-Stempelset Kleine Grüße.
Schon ist ein individuell gestalteter Anhänger fertig und niemand wird ahnen wie kurzfristig ich ihn gemacht habe. Kennst du das auch?
Diese Idee eignet sich auch perfekt für alle anderen Anlässe wie Muttertag, Vatertag, Ostern, Weihnachten und Geburtstage.
Anhänger mit Stempel gestalten
In diesem Video zeigen wir dir, wie du diese Anhänger gestaltest.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
NEWSLETTER ABONNIEREN UND 10% RABATT ERHALTEN
Lass dich über Tipps, Tricks & Bastelideen sowie exclusive Specials und Angebote informieren.
Wir verschicken nach der Willkommenssequenz wöchentlich eine E-Mail. Du kannst dich mit nur einem Klick abmelden. Damit alles sicher ankommt, verwenden wir die Software Active Campaign. Weitere Informationen hierzu findest du in der Datenschutzerklärung.
2. Variante: GESCHENKAnhänger selber MACHEN MIT stanzen
Runde Geburtstage, Hochzeiten und länger angekündigte Feiern – genau für diese Anlässe nutzen wir die vielseitige Möglichkeit von sogenannten 3-in-1 Handstanzen für Anhänger.
Da gibt es 2 Ausführungen: einmal eine eckige und einmal eine runde.
Du kannst aus 3 verschiedenen Breiten auswählen. Die Länge des Anhängers wird nicht gestanzt und bedeutet daher, dass du ihn so lange machen kannst, wie du es brauchst. Dadurch bist du in der Gestaltung sehr flexibel.
Eine weitere Möglichkeit um die unterschiedlichen Breiten zu nutzen, ist die Gestaltung eines Anhängers mit mehreren Lagen. Du kannst auf den größten Anhänger ein Foto von den Kindern oder Partner kleben, auf den mittleren einen Text und ganz vorne einen Spruch stempeln.
Anhänger für den Muttertag selber machen
Da in vier Wochen schon Muttertag ist, haben wir für diesen Anlass Anhänger gestaltet. Mit Trockenblumen, Goldspritzern und einem Stempelabdruck ist sie wirklich einzigartig geworden.
In diesem Video zeigen wir dir, wie du die Handstanzen verwendest, einige Tipps dazu und wie du diese Anhänger für Muttertag gestaltet.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Türschild für Muttertag
Der große Anhänger eignet sich auch als Türanhänger. Welche Mama würde sich da nicht freuen, diese Überraschung nach dem Aufstehen an der Schlafzimmertür zu finden?
Wir hoffen, dass dir diese Ideen gefallen und du mit der Anleitung einzigartige Anhänger selber machen kannst.
Wenn du gerne mehr Tipps und Anleitungen zu einem speziellen Thema haben möchtest, dann schreib uns einfach eine Nachricht.
Viel Spaß beim Nachbasteln. Mach dein Fest zum Freulebnis.
Alles Liebe,
Martina und Manuela
Aus unserem Shop
-
Produkt enthält: 5 Stk
-
Stempelset Kleine Grüße
21,90 €